Online-Seminar: Erfolgreich eine Hundepension führen

Online Seminar: Erfolgreich eine Hundepension führen - Von der Leidenschaft zum Beruf

Das Betreiben einer Hundepension erfordert sorgfältige Planung, Aufmerksamkeit für Details und vor allem Liebe zu den Tieren. In diesem Seminar bekommst Du praxisorientierte Anregungen und wertvolle Einblicke in unser Tagesgeschehen und die Routinen einer Hundepension.

13.07.25 (So.) von 10:00 bis 16:00

  • Einblicke in die Welt der Hundebetreuung
  • Mehrhundehaltung und Gruppenzusammenstellungen
  • Kundenbetreuung in einer Hundepension

Selbstständig eine Hundepension zu führen, ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Du benötigst nicht nur eine tiefe Liebe zu Hunden, sondern auch ein umfassendes Verständnis für ihre Bedürfnisse, ihr Verhalten und ihre Gesundheit.

 

 

 

In diesem Seminar werden wir gemeinsam in die Welt unserer eigenen Hundepension eintauchen und uns mit einer Vielzahl von Themen auseinandersetzen, die für Hundepensionsbetreiber von großer Bedeutung sind. Wir werden die unterschiedlichen Möglichkeiten, von der Huta zum Luxushotel bis hin zum Trainingscamp, beleuchten und die jeweiligen Voraussetzungen, Vor- aber auch Nachteile darstellen.

Zur Einschätzung von Hunden im Umgang mit Artgenossen und Menschen ist es unumgänglich, ihre Körpersprache zu verstehen und ihre Bedürfnisse, aber auch Grenzen, zu erkennen. Jeder Hund hat einen eigenen Charakter und eine individuelle Persönlichkeit. Wer Hunde betreut, sollte ein gutes Auge dafür haben, was und wie ein Hund kommuniziert. Nicht immer kann man sich auf Rassebeschreibungen verlassen. Der sichere und effektive Umgang mit fremden Hunden und das Erkennen von Erziehungsdefiziten und Auffälligkeiten im Aggressionsbereich werden wir diskutieren.

Gerade die Mehrhundehaltung stellt eine besondere Herausforderung dar, die wir eingehend behandeln werden. Von der richtigen Gruppenzusammenstellung bis zur Konfliktlösung werden wir Dir bewährte Strategien vermitteln, um ein harmonisches und sicheres Umfeld für alle Tiere zu schaffen.

Spaziergänge und Beschäftigung sind nicht nur körperlich, sondern auch emotional wichtig für unsere vierbeinigen Gäste. Entdecke kreative Möglichkeiten, wie Du ihre physische und mentale Aktivität fördern kannst, um ein glückliches und ausgeglichenes Hundeleben zu gewährleisten. Die richtige Fütterung und eine strukturierte Tagesroutine sind Eckpfeiler einer guten Hundepension. Ein strukturierter Tagesablauf vermittelt den Hunden ein Gefühl von Sicherheit und Vorhersehbarkeit.

Und schließlich werden wir uns ausführlich der Kundenbetreuung widmen, denn zufriedene Kunden sind das Herzstück jeder Hundepension. Lerne, wie Du klare Kommunikation etablieren, Vertrauen aufbauen und außergewöhnlichen Kundenservice bieten kannst, um eine loyale Stammkundschaft aufzubauen und positive Empfehlungen zu erhalten.

Anerkannt von den Tierärztekammern Niedersachsen + Schleswig Holstein

Anmeldung über Ziemer & Falke/Schulungszentrum für Hundetrainer