Dein Hund – Dein Schicksal
Dem ein oder anderen von uns würde es wohl die Schamröte ins Gesicht treiben.
Dem ein oder anderen von uns würde es wohl die Schamröte ins Gesicht treiben.
Unter diesem Titel wurde am 28.10.2018 im "Deutschlandfunk Kultur" diskutiert.
Die Idee kam mir bei einem Brainstorming mit einer sehr guten Freundin – einer Seelenverwandten, deren Namen ich jetzt nicht nennen werde.
Kehre zurück – höre den Ruf der Quelle in dir,
Weiter lesenSchon der heilige Franziskus sprach mit den Tieren.
Ein Hundespaziergang kann ganz schön an die Nerven gehen.
Hunde haben Spaß am Spazierengehen. Sie sind gern draußen.
"Aus der Ferne diesen Wunsch: Glückliche Sterne und guten Punsch." (Theodor Fontane)
"Es gibt Tage, da wünscht‘ ich, ich wär mein Hund,
Unsere beiden Hunde und auch die Gasthunde lehren uns jeden Tag sehr viel. Sie zeigen uns, wie schön die Welt ist, wenn wir im Hier und Jetzt sind.
Ich freue mich, für die Partnerbörse dogs 2 love einen Artikel geschrieben zu haben.
Damit das erste Date ein voller Erfolg wird, solltet Ihr im Vorfeld wissen, wie Euer Partner tickt und Euch über Tabuthemen informieren.
Die Begleithundeprüfung
Mein erster Artikel im "Your Dog Magazin"
Printausgabe 03/17
Ein Artikel von mir in der "Hundezeitung" vom 26.06.2016
Aufregende Welpenzeit
Ein weiterer Artikel von mir in der "Hundezeitung"
Das Übel begann mit Charlie Brown
Der Monti ist vielseitig und immer für eine Überraschung gut. Täglich verteilt er großzügig Futter für unsere Lachmuskeln.
Ein Artikel von mir in der "Hundezeitung"
Neulich auf der Autobahn
Kurz vor unserem Ziel gerieten wir in einen Stau, verursacht durch einen sehr schweren Unfall. 10 km warten auf der A7.
Sonntag ist Ruhetag. Sonntags darf nicht gearbeitet werden. Der Sonntag dient einzig und allein der Erholung. Für mich, als waschechten Beagle, heißt das ausschlafen, fressen, kurz in den Garten und einen dicken Haufen machen, weiterschlafen. Als Beagle muss ich energiesparend durch den Tag gehen. Ich sammle meine Kräfte sozusagen für den großen Moment.
http://www.taunus4family.de/sorglosigkeit/ein-hund-muss-es-sein/
Mein Gastartikel im Familienportal "taunus 4 family"
Richtlinien für den artgemäßen Umgang mit dem Hund
Warum beißen Hunde?
Dafür gibt es keine allgemeingültige Erklärung. Ein Hund ist weder gut noch schlecht. Er ist einfach ein Hund. Er hat Zähne und wenn er es nicht anders gelernt hat, wird er diese auch einsetzen.
Mir wurde früher oft gesagt, dass man um Tiere nicht weinen dürfe. Der Sinn darin wurzelte wohl in der Nutztierhaltung. Menschen, die ihre Tiere halten, um sie später zu schlachten, sollten keine persönliche Bindung aufbauen.
Mein Müllmann hat vier Beine, drei Farben, ist nicht besonders groß, dafür aber sehr fleißig. Emsig sucht er nach Müll.
Wenn Hunde sprechen könnten. Viele hätten sehr traurige Geschichten zu berichten. Ein Tierschutzthema, was schon viele Male veröffentlicht, verbreitet und diskutiert wurde.
Ein Rätsel, aber Sie kommen bestimmt ganz schnell auf die Lösung. Richtig! Es kann nur um Hunde gehen.
Lebt in Ihrem Haushalt auch so ein felliges Unikum? Wir sind stolzer Besitzer von gleich zwei hündischen Hausgenossen. Ich könnte schon eine Modeboutique eröffnen und dort selbstgeklöppelte Pullover aus Hundefell anbieten, wenn ich nicht die Haare täglich im Staubsauger verschwinden lassen würde. Sind Hundebesitzer masochistisch veranlagt, dass sie sich unheimlich viel Dreck, volle Kacketüten, Zecken, Flöhe und Würmer ins Haus holen? Und wer geht schon gern bei Dauerregen, Sturm und Eiseskälte aus dem Haus? Von den Kosten, die so ein Tier verursacht mal ganz abgesehen.
Lt. Wikipedia geht das Sprichwort vermutlich auf den Satz: "Wie der Herr, so auch der Sklave" zurück. Es gab auch ein ähnliches griechisches Sprichwort, das, "Wie die Herrin, so die Hündin" lautet.
Meine Hunde sollen also genau so sein wie ich. Das macht mir Kopfzerbrechen.